AKTUELLES
Hall of Frames: Fachmesse zieht 2026 nach Zürich um
Zeiss Vision Care: Beteiligung an Ocumeda
IXI: Kooperation mit Optiswiss und Werk in Finnland
Interlook 2026: Anmeldung zur Fachmesse geöffnet
Silmo Paris: Gewinner des Silmo d’Or 2025 stehen fest
MAGAZIN
-
Fashion: Brillen für … Kids+Teens!
Bestes Wetter, gutgelaunte Models und jede Menge Action! Das Brillen-Fotoshooting Kids+Teens fand diesmal im beliebten Freizeitpark „Irrland“ statt. Zwischen Hüpfburg, Bällebad, Riesenrutsche und Co. sind Bilder entstanden, die sich sehen lassen können.
-
Das Handwerkliche wird immer weniger
Wie steht es aktuell um die Tätigkeiten im Handwerksberuf des Augenoptikers und wie wird das in den Lehrplänen eingepasst? Der Frage „Quo vadis Handwerk in der Augenoptik?“ gehen wir nach mit der Ausbilderin einer privaten Fachschule für Augenoptiker und Optometristen.
-
Smart Glasses: Tauchen Sie ein in die neue Welt
Wie ist der aktuelle Stand in der Welt der Datenbrillen und welche traditionellen Brillenmarken haben diesen Markt für sich entdeckt? Von reinen Audiobrillen zum Musikhören und Kommunizieren über Kamerabrillen, Livestreaming bis hin zu AR-Brillen, die es Nutzern ermöglichen, mithilfe der besten Displays in neue Welten einzutauchen.
-
Die Kunst des Nietens
Bis in die 90er Jahre gehörte es zum ganz normalen Repertoire eines Auszubildenden: das Nieten. Heute sind Nietscharniere wieder voll im Trend. Dies sieht nicht nur schick aus, sondern lässt sich auch relativ einfach reparieren. Wie es geht, zeigt unser kleiner Praxistipp.
-
Die Werkstoffzukunft ist nachhaltig
Die Augenoptik-Branche bewegt sich klar in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Hersteller von Brillenfassungen setzen auf umweltfreundliche Materialien und umweltschonende Produktionsverfahren. Zeit für einen Überblick über aktuelle Materialien für Brillenfassungen.
-
Trends im Ladenbau für Augenoptiker
Was sind gerade die angesagten Themen rund um Erlebniskauf, nachhaltiges Design und Co., mit denen sich Storedesigner beschäftigen, wenn ein Augenoptiker um Unterstützung bittet? Wir haben nachgefragt bei drei Unternehmen.
BRENNPUNKT
-
Brennpunkt: Das ältere Auge
Ein Aufreger in unserer Branche ist derzeit das Augenscreening von dm. Manche Kollegen fühlen sich vor den Kopf gestoßen: Nun können die Augenoptiker endlich seit geraumer Zeit ein breites Screening anbieten – und dank Fielmann ist zudem auch in der breiten Masse angekommen, dass man dazu einen Augenoptiker aufsuchen kann und nicht zwingend zum Augenarzt muss. Und nun kommt eine Drogeriekette daher und hat nicht nur ein ähnliches Screening im Angebot, sondern auch noch einen Knaller-Preis, bei dem sich erst gar nicht die Frage danach stellt.